| Mediation ist... | 
           
           
            |  
               ein strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung. 
                Ein neutraler Dritter – der Mediator – unterstützt 
                die Parteien professionell in der Erarbeitung eigener rechtsverbindlicher 
                Lösungen. Er bietet dabei keine eigenen Lösungsvorschläge 
                an, sondern konzentriert sich auf die Vermittlung. Die Teilnahme 
                ist freiwillig. 
                 
                 Wie? 
                 
                Eines der zentralen Potentiale von Mediation beruht auf 
                einer Veränderung der Konflikt – und Kommunikationsmuster. 
                Ziel ist es, einen Austausch über die vielfältigen Bedürfnisse 
                und Interessen der Beteiligten zu ermöglichen und herauszuarbeiten, 
                was den Beteiligten jeweils wirklich wichtig ist. Dies eröffnet 
                den Beteiligten neue Perspektiven hinsichtlich der gemeinsamen 
                Konfliktregelung.  
               | 
           
          |